
Nachhaltige Materialien in der medizinischen Diagnostik
Das von der SAB/EFRE geförderte Projekt „BioMat“ präsentierte auf der 29. Technomer an der TU Chemnitz (6./7.11.2025) erstmalig seine Ergebnisse.
Als Vertreter des Projektes, welches durch Prof. Schmidt von der HTWD Fakultät Elektrotechnik koordiniert wird, waren Matthieu Fischer und Dr. Ronald Bernstein vor Ort und beantworteten interessierten Besuchern Ihre Fragen. Die alle zwei Jahre stattfindende Fachtagung fungiert seit vielen Jahres als Schnittstelle zwischen Industrie und Wissenschaft und greift aktuelle Trends und langfristige Perspektiven auf.
Der immer stärker werdende Fokus nachhaltiger Materialien, sowohl biogenen Ursprungs als auch zirkulär geführter Kunststoffe prägte die Veranstaltung. Das Projekt „BioMat“ hat zum Ziel Prozessketten für den zukünftigen Einsatz nachhaltiger Materialien in der medizinischen Diagnostik am Beispiel eines Hepatitis D Point-of-Care (POC) Schnelltests zu etablieren.
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/news
Kontakt
Dipl.-Ing. Matthieu Fischer
- A 219
- +49 351 462 2347

